Biographien

Horst Karl Jandl

Biographisches: Horst K. Jandl wurde am 30. Jänner 1941 in Siedelfingen, Deutschland, geboren. 1947 kam er jedoch nach Altaussee und verbrachte bis ins Jahr 1955 sowohl dort, als auch in Bad Aussee seine Schulzeit. In Kramsach in Tirol besuchte er bis 1958 die Fachschule für Glasgestaltung und anschließend die staatliche Meisterklasse für Glasrestaurierungs-Malerei in Hadamar.Im … Horst Karl Jandl weiterlesen

Grundlsee

Die Ortsgemeinde Grundlsee wurde nach dem gleichnamigen See benannt und ist mit einer Fläche von 152,22 km² eine der größten der gesamten Steiermark, wobei die Wohnbevölkerung nicht sehr hoch ist. Grundlsee besteht aus fünf Ortschaften – Bräuhof, Gößl, Archkogl, Untertressen und Mosern. Mit 4,14 km2 ist der Grundlsee auch der größte See der Steiermark. Geschichtliches: … Grundlsee weiterlesen

Josef Caslsanz Poestion

Biographisches: Josef Poestion wurde am 7 Juni 1833 in Bad Aussee geboren. Nach einem Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Graz (1873–75) und Wien (1875–77) versuchte Poestion sich als Privatgelehrter, Schriftsteller und Journalist, bis er 1886 als Bibliothekar in den Staatsdienst eintrat. Von 1888 bis zu seiner Pensionierung um 1920 leitete er die Bibliothek … Josef Caslsanz Poestion weiterlesen

Altaussee

Die Gemeinde Altaussee liegt im nordwestlichen Teil der Steiermark im Bezirk Liezen und besteht aus 2 Katastralgemeinden mit insgesamt 5 Ortschaften: Altaussee, Fischerndorf, Puchen, Lichtersberg, Lupitsch. Außerdem gehört die Gemeinde im steirischen Salzkammergut zu den Gemeinden mit der höchsten Anzahl an Übernachtungen im Bezirk Liezen. Das Salzbergwerk Altaussee zählt zu den größten Salzabbaustätten Österreichs. Im … Altaussee weiterlesen

Kaiserlicher Stall Grundlsee

Der Kaiserliche Stall ist ein unter Denkmal stehendes, ehemaliges Stallgebäude der Ausseerland-Gemeinde Grundlsee im Ortsteil Mosern. 1568 wurde erstmal ein Fischmeisterhaus erwähnt, welches am Seebeginn, an der „vorderen Clausen“ lag. Dies ist das heute noch bestehende Forsthaus im Ortsteil Mosern, welches vor einigen Jahren vom ehemaligen Eigentümer, der „Österreichischen Bundesforste“ renoviert wurde. Zu diesem Fischmeisterhaus … Kaiserlicher Stall Grundlsee weiterlesen

Kammerhofmuseum Bad Aussee

Der Kammerhof liegt im historischen Ortskern von Bad Aussee und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Das Gebäude wurde mehrmals umgebaut, allerdings ist ein Großteil der ursprünglichen Bausubstanz geblieben. Bis 1926 diente der Kammerhof als Salzamtsgebäude. Der Mittelpunkt des Kammerhofs ist der Kaisersaal. Er ist durch die Freskomalereien, welche die Decke sowie die Wände bedecken, äußerst … Kammerhofmuseum Bad Aussee weiterlesen