Biographisches:
Paul Preuß wurde am 19. August 1886 in Altaussee als Sohn eines jüdischen Klavierlehrers geboren. Er wuchs in Wien auf und studierte in München Biologie.
Preuß war einer der bekanntesten Bergsteiger seiner Zeit. Er ist nicht nur für seine Leistungen, sondern auch für seine Leitsprüche berühmt. Einer davon ist, dass man die Kletterstellen, die man nach oben klettert, auch ohne Absicherung klettern können müsse. Er gilt heute als einer der Väter des Freikletterns.
In seinem kurzen Leben machte er mehr als 1200 Fels-, Ski- und Hochtouren, davon waren 150 Erstbegehungen und 300 Besteigungen im Alleingang. Er verzichtete bewusst auf jegliche Sicherungs- und Hilfsmittel, sogar das Abseilen lehnte er ab. Er verunglückte im Alter von 27 Jahren am 3.Oktober 1913 im Gosaukamm beim besteigen des Mandlkogels.
Verfasser: Elias Wiesinger