Das Literaturmuseum Altaussee wurde im Jahr 1970 von Alois Mayrhuber gegründet. Es zeigt die Wechselwirkung von BewohnerInnen, Landschaften und SchriftstellerInnen, die mit Hilfen von Text- und Bildmaterial und historischen Exponaten dargestellt werden. Im Ausseerland sind viele Briefe, Erzählungen Theaterstücke und Romane entstanden mit den Bezug auf Landschaft, Geschichte, und BewohnerInnen. Das Literaturmuseum in Altaussee trägt zur lebendigen Literaturvermittlung bei. Es lädt auch zu verschiedenen Veranstaltungen, und Lesungen für Groß und Klein.
Salinenstipendiatinnen, Studenten der Germanistik oder Geschichte, forschen zu Themen der Region. Das Literaturmuseum besitzt ein großes Archiv.
Sehr empfehlenswert ist der Literaturgarten in Altaussee, gestaltet von der Altausseer Schriftstellerin Barbara Frischmuth. Dort beginnt eine literarische Wanderung durch den schönen Ort, die Spuren führen von berühmten Literaten. Durch den Weg von der Tour laden Sie sehr herzlich die anliegenden Wirtshäuser zur informativen Einkehr ein. Bei Ihrer „Litera Tour“ erstellen Sie sich selbst Ihr eigenes Museum und lassen sich verzaubern von der Gastfreundschaft und der Magie dieses besonderen Ortes.