Karl Raimund Popper

Biografisches:

Karl Popper wurde am 28. Juli 1902 in Wien, als Sohn des Rechtsanwalts Simon Siegmund Carl Popper und Jenny Popper, geboren. Er war ein renommierter Philosoph jüdischer Herkunft und verließ deshalb auch Österreich während der Zeit des Austrofaschismus und zog nach Großbritannien. Popper engagierte sich während seiner Studienzeit in den 20ern sehr stark in der politisch linken Linie „Rotes Wien“. Popper bestand 1924 die Prüfung an der Lehrerbildungsanstalt. Weil jedoch keine Lehrerstelle frei war, arbeitete er als Erzieher in einem Hort für sozial gefährdete Kinder. 1925 wurde er Student am Pädagogischen Institut. Aus dieser Zeit stammen seine ersten Veröffentlichungen. Sie befassten sich mit pädagogischen Themen und erschienen in „Die Quelle“ und „Schulreform“. 1929 erwarb er die Lehrberechtigung für die Hauptschule in den Fächern Mathematik und Physik. 1930 erhielt Popper eine Anstellung als Hauptschullehrer in Wien, die er bis 1935 innehatte. Ebenfalls in diesem Jahr heiratete er seine Kollegin Josefine Anna Henninger (1906–1985). Popper war auch im „Wiener Kreis“ aktiv, einer Organisation von Wissenschaftlern und Philosophen, die sich einmal in der Woche in Wien trafen. Er war berühmt für seine Arbeiten zur Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, zur Sozial- und Geschichtsphilosophie sowie zur politischen Philosophie. Außerdem ist er bekannt dafür, dass er den kritischen Rationalismus begründet hat. 1965 wurde Popper nach seiner Auswanderung nach England von Queen Elizabeth II für sein Lebenswerk zum Ritter geschlagen. Er lebte bis zu seinem Tod 1994 in England. Einige seiner Auszeichnungen waren u.a. der Karl-Renner-Preis und die Otto-Hahn-Friedensmedaille.

Bezug zum Ausseerland:

Karl Popper erwähnte das Ausseerland in dem Buch „Karl Popper, auf der Suche nach einer besseren Welt“ in einem kurzen Absatz und beschrieb es so: „Ich war zu dieser Zeit in einem kleinen ländlichen Dorf nahe Salzburg.“ Doch hier hielt er sich nie lange auf.

Verfasser: Daniel Feichtinger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s