Biographisches:
Christine Kerry oder auch Christl Kerry wurde am 16. September in Wien geboren.
Ihr Vater war Dr.med.Dr.phil. Richard Kerry und ihre Mutter Emma von Dittel.
sie wuchs zeitweise in Wien und Altaussee auf, Schul- und Studienzeit verbrachte sie jedoch in Wien. Sie ist bekannt für ihre selbstgemalten Aquarelle, die sie oftmals und auch gerne verschenkt hat. Sie pflegte auch viele Freundschaften mit Musikern, Schauspielern, Poeten und Künstlern. Einer ihrer guten und ersten Freunde im Haus war Fritz Herzmanovsky-Orlando.
Bezug zum Ausseerland:
Schon Christls Großeltern verbrachten ihre Ferien in Altaussee. Anfangs wohnte die Familie noch als Gast in den Häusern Hofwieser (Puchen 3) und Geiger (Fischerndorf 37). 1894 kaufte sie dann den fertigen Baugrund für das Haus in Fischerndorf 74. Dieses Haus schenkt einem den schönsten Ausblick über das ganze Tal, jedoch konnte Dr. Kerry diesen Ausblick nur 3 Jahre genießen. 1896 kaufte Dr. Kerry noch das ,,Frosch-Haus“ in Puchen 14, welches im Vergleich zum anderen im ,,Zentrum“ liegt. Die Stadtwohnung in Wien wurde 1937 verkauft. In den 30-Jahern eröffneten die Kerrys eine Fremdenpension. Ein paar Gäste von ihnen waren: Wilhelm Kienzl, Camillo Faust, der hoffnungsvolle Klimt-Schüler Harald Peter Gutherz, Erwin Gurlitt, die Sängerin Elsa Jülich-Taube und der Musiker Michael Taube.
Verfasserin: Anna Kammerer